WoW Erfolge: Nobelgarten

Und weils grad so schön ist gleich noch einer der Super-Easy Nobelgartenerfolge: Nobelgarten: Versteckt ein bunt gefärbtes Ei in Sturmwind (Allianz) oder Silbermond (Horde).

WoW Erfolg Nobelgarten

Das bunt gefärbte Ei gibt es für 5 Schokolade bei den Nobelgartenhändlern in den Dörfern des Events (Horde -> Klingenhügel, Brill, Dorf der Bluthufe und Falkenplatz. Allianz -> Azurwacht, Goldhain, Kharanos und Dolanaar)

Das Ei kann direkt beim Flumeister benutzt werden und Ihr könnt das versteckte Ei danach sogar selber wieder einsammeln für die Schokolade :)

WoW Erfolge: Wüstenblume

Der Erfolg Wüstenblume ist recht Simpel und erfordert nur ein bisschen Lust auf einen kleine Wüsten-Sight-Seeing Tour. Benötigt wird nur die Frühlingsrobe die entweder aus den Eiern droppt oder für Schokolade beim Nobelgarten-Händler gekauft werden kann.

WoW Erfolg Wüstenblume


Hat man die Robe geht es eigentlich auch schon los. Die Robe muß in den 4 Wüsten auf Kalimdor benutzt werden: Desolace, Silithus, Tanaris und Tausend Nadeln. Danach noch im Ödland in den östlichen Königreichen. Es reicht wenn Ihr die Robe direkt beim Flugmeister benutzt. Ein speziller Ort ist nicht notwendet. Und vor dem Benutzen der Robe muß diese natürlich auch angezogen werden ;)

WoW Erfolge: Errötende Braut

Der Nobelgarten-Erfolg 'Errötende Braut' ist auch am besten mit einem Freund zu machen. Wenn man weiß wie ist das Ganze eine Sache von 30 Sekunden.

WoW Erfolg Errötende Braut

Alles was man sonst noch benötigt ist ein elegantes Kleid, ein weißes Smokinghemd und eine schwarze Smokinghose. Falls Ihr die Sachen noch nicht in den Eiern gefunden habt habt ihr 2 Möglichkeiten an die fehlenden Gegenstände zu kommen. Entweder Ihr kauf die Sachen beim Nobelgartenhändler für Schokolade was ich aber nicht empfehlen würde da man dafür schon eine ganze Weile Eier suchen muss. Oder man kauft die Sachen einfach im Auktionshaus. Bei mir auf dem Server gibt es die Sachen spottbillig da sie auch nach der Benutzung nicht selengebunden sind.

Wie auch immer Ihr an die Gegenstände gekommen seid: Smoking anziehen -> Kleid an den Freund geben -> Küssen -> fertig! Danach die Sachen einfach zurücktauschen und das Gleiche nochmal andersrum damit auch euer Helfen den Erfolg bei Bedarf bekommt.

WoW Erfolge: Hart gekocht

Noch 2 Tage bis das Nobelgartenevent beendet ist. Das heißt also Gas geben für alle die ihre Erfolge noch nicht gesammelt haben denn einige erfordern doch etwas mehr Zeit als man das beim Lesen der Erfolgsbeschreibung denken würde. Der nächste Erfolg den ich mir geholt habe heißt 'Hart gekocht'.

WoW Erfolg Hart gekocht


Um den Erfolg zu bekommen muß man sich in Hasengestalt zu den Heißen Quellen von Golakka im Krater von Ungoro begeben. Das kann man auf 2 Arten erledigen. Am einfachsten ist es wenn ein Freund oder Gildenmember helfen kann. Der Helfer braucht nur einen blühenden Zweig vom Nobelgartenevent den man vom Nobelgartenhändler kaufen oder durch das tägliche Quest in den Eventdörfern bekommt. Den Zweig bei den Quellen einfach auf euch anwenden lassen und damit werdet Ihr in ein Kaninchen verwandelt. Danach einfach an den Rand des Sees bei 33,54 für 30 Sekunden still stehen. Als Hase legt man alle 30 Sekunden ein Ei. Ihr dürft Euch in dieser Zeit nicht bewegen und Ihr dürft auch nicht so weit ins Wasser gehen daß Ihr schwimmen müsst. Ist das Ei gelegt hab Ihr den Erfolg mit 10 Erfolgpunkten errungen.

Die zweite Möglichkeit ist bis zu den Qullen zu laufen nachdem Ihr in einem Eventdorf zum Hasen verwandelt wurdet. Ihr könnt in Hasengestalt zwar keine Flugmeister benutzen aber dafür Portale. Diese Möglichkeit ist allerdings etwas umständlicher und ist nur im absoluten Notfall zu emfpehlen.

WoW Erfolge: Schokoholiker

Noch bleiben 3 Tage bis das Nobelgarten Event zuende ist. Eigentlich noch genug Zeit um sich die Erfolge zu holen aber wer bis jetzt noch keine Lust drauf hatte sollte langsam loslegen. Deshalb ist das nächste Achievement auf meiner persönlichen Liste der Erfolg "Schokoholiker". Im Grund eine fortführung des Schokoladenliebhabers nur daß man insgesamt 100 Stücke Schokolade essen muss.

WoW Erfolg Schokoholiker


Wenn Ihr die Eier sucht solltet ihr euch am besten die Orte merken an denen ihr welche gefunen habt und dann imemr die gleich Route ablaufen. Das geht am schnellsten. Die Eier spawnen immer wieder an den gleichen Stellen, allerdings werden nicht immer alle Spawnpunkte besetzt. Das heißt an einer Stelle stehen bleiben und auf das nächste Ei zu warten bringt nichts ;)

WoW Erfolge: Schokoladenliebhaber

Für den Nobelgarten-Erfolg Schokoladenliebhaber ist nichts weiter nötig als 25 Eier zu finden und die darin enthaltene Schokolade zu essen. Ihr müsst die Schokolade nicht bis zum ende essen sondern könnt euch die Schoki einfach schnell hintereinander in den Mund schieben. Aber wundert euch nicht wenn Ihr danach ein paar Kilo mehr auf die Wage bringt ;)


WoW Erfolge: Ich hab eins gefunden!

Seit gestern ist das WoW Event Nobelgarten am laufen was im Grunde die azerothianische Version von Ostern ist. Das Event geht nur über eine Woche, wer also alle Erfolge mitnehmen möchte muss sich also beeilen. Der Erste Erfolg 'Ich habe eins gefunden!' ist auch schnell erledigt wenn man weiß wohin man muss.

WoW Erfolg Ich hab eins gefunden!


In den Hauptstädten gibt es Questgeber für das Event die Euch in eines der Anfangsdörfer schicken. Die Questgeber verschwinden aber immer sobald ein Spieler das Quest angenommen haben und erscheinen an anderer Stelle wieder. Am besten Ihr reitet durch die Stadt und schaut immer auf das Radar ob dort plötzlich ein Quest zu sehen ist wo eigentlich keins sein sollte.

Hab Ihr das Quest angenommen könnt Ihr euch eines der Dörfer bei den Hauptstädten aussuchen. Die Horde kann das Event in Klingenhügel bei Orgimmar, in Brill bei Unterstadt, im Dorf der Bluthufe bei Donnerfels und auf dem Falkenplatz bei Silbermond starten.

Die Allianz findet die weiteren Questgeber bei der Azurwacht auf der Azurmythosinsel, in Goldhain vor Sturmwind, in Kharanos bei Eisenschmiede, und in Dolanaar in Teldrassil.

In all diesen Ortschaften sind kleine bunte Ostereier versteckt, die aber nicht leuchten wie bei Questgegenständen. Man muss also schon etwas genauer hinsehen. Meist liegen die Eier in Mauerecken hinter Pflanzen und Kisten. Sobald Ihr ein Ei gefunden habt habt Ihr auch schon den ersten Erfolg freigeschaltet.


WoW Erfolge: Ehrgeiz beim Argentumturnier

Das Argentumturnier daß mit Patch 3.1 den Weg in die World of Warcraft gefunden hat kommt gleich mit 11 Erfolgen daher. Die Argentumturnier-Erfolge findet man unter Weltereignisse. Der Erste Erfolg den man zwangsläufig bekommt wenn man sich beim Turnier angagiert nennt sich 'Ehrgeiz beim Argentumturnier'.

Zuersteinmal sollte man wissen wo das Turnier eigentlich statt findet: Und zwar ganz im Nord-Osten von Eiskrone. Dort kann man entweder selber hinfliegen oder sich von Jean Pierre Poulain auf dem Landaplatz von Darlaran fliegen lassen. Seid Ihr dort angekommen solltet Ihr zuerst den Pavilion des Argenumkreuzzugs auf der Westseite aufsuchen. Dort wird euch erstmal Grundlegendes zum Turnier erklärt und anschließend werdet Ihr in das Zelt eurer Fraktion geschickt.

Dort angekommen müsst Ihr als erstes die Grundlegenden Funktionen des berittenen Lanzenkampfes erlernen. In 3 kleinen Miniquests in denen Ihr zu den Experten für die einzelnen Lektionen auf der Nordseite geschickt werdet lernt Ihr alle Funkionen kennen und dürft diese auch gleich an den Atrappen die dort rumstehen ausprobieren.

Ist das erledigt habt Ihr schon euer erstes Achievement des Argentumturniers geschafft und könnt nun daran Arbeiten zum Champion eurer Hauptstädte zu werden. Wie das geht erklären euch auch die NPCs in eurem Fraktionszelt oder Ihr schaut euch meinen nächsten Achievement-Guide an den ich in ein paar Tagen posten werde.

Patch 3.1 (Uludar) Alternative Downloadquelle

Es ist soweit: Der nächste Contentpatch 3.1 für World of Warcraft wird heute Nacht auf die Server aufgespielt. Aus diesem Grunde werden auch die heutigen Wartungsarbeiten verlängert und die Server stehen heute Nacht von 03:00 Uhr bis Morgen Vormittag 11:00 Uhr nicht zur Verfügung. Die einzelnen Patch 3.1 Teile wurden schon im laufe der letzten Wochen vom Downloader automatisch geladen. Wer die automatische Downloadfunktion ausgeschaltet hat oder grundsätzliche Probleme mit dem Blizzard-Downloader hat wird sich über diese alternativen Downloadquelle freuen.

Bei Gamona könnt ihr den insgesamt knappe 900 MB großen Patch Downloaden. Die Installation ist recht simpel: Einfach die Datei in das WoW Spieleverzeichnis entpacken und die Update Datei ausführen. Wer sich die Datei heute schon downloadet kommt noch in den Genuß der vollen Downloadgeschwindigkeit. Bei mir sind das knapp über 500 K/sec. Morgen könnte es etwas langsamer gehen da dann der große Ansturm auf den Patch beginnt. Die Installation dürft Ihr aber auf jeden Fall erst Morgen starten da Ihr heute sonst nicht mehr auf die Server kommt.

WoW Erfolge: Erforscht Zul'Drak

Zul'Drak ist nordlich der Grizzlyhügel gelegen und ich kann euch bei diesem Erfolg nur empfehlen bis zum Flugmount zu warten. Denn in Zul'Drak treiben einige Elite-Mobs ihr Unwesen und falls Ihr denen alleine auf dem Boden begegnet hat sich die Erkundungstour meist erledigt. Für besonders mutige ist der Erfolg Erforscht Zul'Drak aber auch mit dem normalen Mount möglich. Und hier die Koordinaten aller Kartenpunkte

Gundrak -> 83,17
Felder von Drak'Sotra -> 42,77
Amphitheater der Agonie -> 48,56
Altar von Sseratus -> 40,38
Altar von Rhunok -> 53,36
Altar von Quetz'lun -> 77,58
Altar von Mam'toth -> 72,44
Altar von Har'koa -> 63,69
Zim'Torga -> 59,57
Zeramas -> 21,75
Voltarus -> 28,45
Thryms Ende -> 17,58
Lichtbresche -> 31,75
Kolramas -> 61,77

WoW Erfolge: Tierbändiger

Mit diesem kleinen Guide möchte ich euch den schnellsten Weg zu dem Erfolg Tierbändiger aufzeigen. Für 10 Erfolgspunkte soll man innerhalb von 3 Minuten mindestens 10 Tiere bändigen. Dazu muss man die Tierhappen benutzen die man mittels Kochkunst herstellen kann. Das Rezept dazu gibt es in Darlaran für die Kochpreise der täglichen Kochquests. Wer selber nicht kochen möchte kann die Tierhappen auch im Auktionshaus kaufen.

Falls Ihr die Tierhappen aber doch selber herstellen möchtet benötigt Ihr pro Tierhappen 2x Kühles Fleisch und 1x Nordische Gewürze. Da für den Erfolg 10 Tiere gezähmt werden müssen braucht man insgesamt also 20x Kühles Fleisch und 10x Nordische Gewürze. Beides ist zwar im Auktionshaus zu bekommen aber teilweise zu sehr überhöhten Preisen.

Das Kühle Fleisch kann man sich aber recht schnell selber zusammenfarmen: Auf der Insel Kamagua im Süden des heulenden Fjords bei 30,71 einfach die Riffkühe killen. Die Droprate für Kühles Fleisch ist dort recht gut und vor allem sind immer genug Riffkühe vorhanden da die aufgrund des täglichen Quests dort recht schnell respawnen.

Die Nordischen Gewürze bekommt man durch die täglichen Kochquests oder vom Händler in Darlaran, der verlangt allerdings Kochpreise als Bezahlung.

Habt Ihr eure 10 Tierhappen zusammen ist die nächste Frage wo man 10 Tiere auf einem Haufen findet. Dazu gibt es mehrere Locations die sich recht gut eignen.

1. Vor Orgrimmar sind rechts und links vom Eingang 2 Schweinefarmen mit jeweils 8 Schweinen.

2. An sonsten bietet sich noch eine Eisscholle in der Boreanischen Tundra für den Erfolg an. Bei 25,69 stehen dort sehr viele Pinguine auf einem Fleck rum.

Die Tiere bleiben genau 3 Minuten bei euch und verschwinden dann wieder. Macht also zügig nach dem Erreichen des Erfolges euren Screenshot :)

WoW Erfolge: Erforscht die Grizzlyhügel

Die Grizzlyhügel nördlich vom heulenden Fjord ist eine der schönsten Regionen in Nordend. Wären nicht bei den Holzfällerlagern die Open PvP Gebiete könnte man die Region fast als idyllisch bezeichnen. Normalerweise erkunde ich die Regionen lieber mit dem Flugmount aber im Grizzlyhügel hatte ich irgendwie das Bedürfnis das normale Reittier zu benutzen. Auf jeden Fall macht der Erkundungserfolg bei so einer netten Region gleich viel mehr Spass und deshalb kommen hier auch nun mal wieder ein paar Koordinaten von mir.

Burg Siegeswall -> 21,65
Feste Drak'Tharon -> 17,26
Ruinen von Drakil'jin -> 71,26
Dun Argol -> 76,57
Granitquell -> 16,48
Grauschlund -> 48,43
Schrein des Grollfangs -> 48,58
Thor Modan -> 67,15
Venturebucht -> 14,85
Voldrune -> 28,75
Ammertannhütte -> 31,58
Holzfällerposten Blauhimmel -> 35,38
Camp Oneqwah -> 65,46
Lager der Westfallbrigade -> 59,27

Frühjars-Aktion bei ExtraFilm: Frühlingsputz für alle Computer, Kameras und Handys

[Trigami-Anzeige]

Wenn die Foto-Ablage auf der Festplatte immer unübersichtlicher wird, das Handy langsamer arbeitet und die Kamera bis zum Rand gefüllt ist, dann wird’s Zeit für einen ordentlichen Frühjahrsputz durch die gespeicherten Digital-Fotos. Doch wer löscht schon gerne seine Lieblingsfotos vom letzten Ausflug oder den Ferien in den Bergen? Niemand! Deswegen heisst das Motto: Entwickeln und geniessen statt Fotos löschen oder auf der Festplatte verstauben lassen.

Damit das „Putzen“ richtig Spass macht, hat das Fotoversand-Unternehmen ExtraFilm als Frühjahrs-Aktion die Preise für Fotoabzüge, Vergrösserungen und Poster gesenkt. Schliesslich zeigen sich die schönsten Bilder immer noch am besten auf hochwertigem Fotopapier. Wer die grosse Aufräum-Aktion angehen will, kann sich über eine Preissenkung von bis zu 65 % freuen. So kostet ein Fotoabzug im Format 9 cm nur 0,06 Euro und eine Vergrösserung auf 20 cm 0,79 Euro statt 2,29 Euro. Für die besten Erlebnisse in XXL kann jeder Fotoliebhaber sein persönliches Poster im Format 50x75 cm schon für 14,99 Euro erwerben.
„Wir bedienen hiermit die Nachfrage der Kunden“, erklärt René Baumann, Marktleiter von ExtraFilm. „Digitale Fotos zu entwickeln ist bei den Konsumenten gerade in der Zeit Frühjahr bis Sommer ein Thema. Dies zeigen auch die Nachfragevolumen bei den Internet-Suchmaschinen “, so Baumann. Neben den attraktiven Preisen ist der Frühjahrsputz bei ExtraFilm auch absolut einfach: Die ausgesuchten Aufnahmen sind mit wenigen Klicks unter www.extrafilm.de hochgeladen. Fotoabzüge können natürlich nicht nur in den Standard-Formaten entwickelt werden, sondern der Kunde kann Vergrösserungen bis 30 cm und Poster im XXL-Format auswählen. Die Menüführung ist kinderleicht und die Bestellung in ein paar Minuten abgeschlossen. Mit einfachen Bearbeitungsfunktionen, wie zum Beispiel die Rote-Augen-Korrektur können die Bilder nach Belieben bearbeitet werden. Ausserdem garantiert die automatische Bildoptimierung eine Bilderqualität wie vom Profi. Alle Abzüge werden dann auf hochwertigem Fuji-Fotopapier gedruckt. Abzüge können ohne Aufpreis auf Wunsch mit weissen Rahmen bestellt werden.

Wer noch mehr aus seinen Bildern machen will, findet auf der Internetseite von ExtraFilm jede Menge Ideen: Fotogeschenke mit eigenen Bildern und Texten, Fotocollagen für die besten Bilder auf einen Blick, Foto-Leinwände für die perfekte Inneneinrichtung und vieles mehr. Mit der neuen kostenlosen Bestellsoftware DESIGNER können acht verschiedene Fotobücher und eine Foto-Agenda gestaltet werden. So macht putzen richtig Spass.

Über Extra Film:

Die ExtraFilm AG ist seit 1995 auf dem Markt tätig und innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten im Versandhandel tätigen Fotolabore avanciert. Als ein Tochterunternehmen der Spector Photo Group, hat ExtraFilm als erfolgreiche nationale Marke einen starken internationalen Hintergrund. ExtraFilm bietet auf der Webseite www.extrafilm.de einen digitalen Online-Fotoentwicklungsservice an. Digitalfotos können nicht nur als einfache Abzüge auf Fotopapier, sondern zum Beispiel auch als personalisierte Fotogrusskarten, Foto-Kalender und Foto-Geschenkartikel, Foto-Leinwand oder als Fotobuch bestellt oder gratis in Online-Fotoalben organisiert werden. Für die Gestaltung von persönlichen Fotoalben steht die Gratis-Bestellsoftware DESIGNER zum Download bereit. Die Bestellung kann dann per Post auf selbst gebrannten CDs/DVDs oder via Internet-Upload getätigt werden.