World of Warcraft Arenapunkte Berechnung zum ausdrucken
Hier ist eine kleine Arena Punkte Tabelle zum ausdrucken für alle Arena Duellanten.
Und für alle die ihre Punkte ganz genau berechnen wollen gibt es ab sofort in der rechten Navigationsleiste einen Java-Script Arena Punkte Rechner. Hier könnt ihr Euch eure wöchentlichen Punkte ausrechnen lassen. Einfach die Wertung oben eingeben und auf berechnen klicken. Viel Spass damit :)
Arena Punkte Berechnung zum ausdrucken
Matti , Dienstag, 31. Juli 2007Serverstatus: alle Server down?
Matti , Dienstag, 24. Juli 2007
Warum ist der Server schon wieder down?
Wenn die World of Warcraft Server mal wieder Down sind, und ihr nicht mal mehr auf die Serverstatus Page kommt, könnte es vielleicht daran liegen ;)
Hier gehts zum offiziellen Serverstatus. Und falls der mal wieder überlastet und nicht erreichbar ist haben wir hier noch einen inoffiziellen Serverstatus.
Die erfolgreichsten Klassenkombinationen im 2vs2 Arena Kampf
Matti , Montag, 16. Juli 2007
Die erfolgreichsten Teamzusammenstellungen im WoW 2vs2 Arena Kampf
Habe am Wochenende mal eine kleine Auswertung über die 2vs2 Arena Statistiken aus dem Arsenal gefahren um die erfolgreichsten Klassenkombinationen im 2vs2 Arenakampf zu ermitteln.
In die Auswertung gingen die Top 10 Arena Teams aller 24 europäischen Realmpools mit ein. Damit umfasst die Auswertung die 240 Top Arena Teams aus Europa. Teams bei denen die Klassenzusammenstellung nicht eindeutig war wurden übersprungen. Dies war meist bei Teams mit 4 Mitgliedern, die alle eine ähnliche Anzahl an Spielen hatten, oder bei Teams die offensichtlich größere Mitgliederumstellungen vorgenommen hatten, notwendig. Die Platzierung innerhalb der Top 10 spielt bei meiner Auswertung keine Rolle, jede Platzierung wir als ein Vorkommen gewertet. Die Daten basieren auf den Arena Ranglisten vom 13. Juli 2007.
Mein Game-Tipp

Hier die Top 15 der erfolgreichsten Teamzusammenstellungen im 2vs2 Arenakampf
Platzierung / Klassenkombination / Anzahl vorkommen unter den 240 Top Teams
1 Priester + Hexenmeister 49
2 Paladin + Krieger 34
3 Schurke + Priester 19
3 Magier + Hexenmeister 19
5 Druide + Hexenmeister 17
6 Krieger + Schamane 13
7 Krieger + Druide 11
8 Schurke + Druide 10
8 Paladin + Hexenmeister 10
10 Magier + Schurke 9
11 Schamane + Hexenmeister 8
12 Schurke + Paladin 7
13 Krieger + Priester 6
14 Schurke + Hexenmeister 4
15 Schurke + Schamane 3
15 Magier + Priester 3
15 Priester + Jäger 3
Als große Gewinnerklasse stellt sich für mich der Hexenmeister dar, da er in fast allen Klassenkombinationen sehr erfolgreich ist.
Als großer Verlierer muss leider der Jäger angesehen werden, da unter den 240 Top Arena Teams nur die Kombination Priester + Jäger mit 3 Zählungen vorkommt.
Interessant finde ich auch daß unter allen 240 Top Arena Teams kein Team mit einer doppelten Klasse vorhanden ist.
Das wars erstmal von mir. Weitere Analysen und Betrachtungen meiner Auswertung könnt Ihr gerne in den Kommentaren diskutieren :)
WoW Flugmount Guide
Matti , Donnerstag, 12. Juli 2007
World of Warcraft Flugmount Guide
Das Flugmount kann ab Level 70 geflogen werden. Für die normalen Mounts ist keine Questreihe oder Rufstufe bei einer Fraktion erforderlich. Es gibt 2 Versionen des Flugmounts, das normale mit 60% Fluggeschwindigkeit und das epische Flugmount mit 100% Fluggeschwindigkeit. Um das normale Flugmount zu fliegen benötigt man einen Reitskill von 225. Dieser kann beim Reitlehrer für 800 Gold erworben werden.
Wer das epische Flugmount fliegen möchte muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für den benötigten Reitskill von 300 werden zusätzlich 5000 Gold fällig. Hierbei ist der Reitskill von 225 Vorraussetzung, man kann sich also die 800 Gold leider nicht sparen und gleich Skill 300 kaufen. Die Mounts gibt es in verschiedenen Farben und sind im Gegensatz zum Reitskill für läppische 100 bzw. 200 Gold zu haben.
Die Horde kann den Reitskill und die Mounts in Schattenmond bei 28,28 im Schattenmondtal erwerden.
Die Allianz bekommt ihre Mounts sowie den Skill in der Wildhammerfeste bei 36,57 im Schattenmondtal.
Das Flugmount kann nur in der Scherbenwelt eingesetzt werden und kann genau wie das normale Mount nicht im Kampf benutzt werden. Sobald man gemountet ist kann man mit der Space-Taste abheben. Danach erfolgt die Steuerung genau wie beim tauchen unter Wasser. Zusätzlich kann auch mit Space an Höhe gewonnen werden. Das absteigen funktioniert wie auch beim normalen Mount über Rechtsklick auf das Flugmount-Symbol in der Buffleiste. Von dieser Funktion sollte man aber erst gebrauch machen wenn man schon wieder relativ nah am Boden ist, sonst könnte das ungesunde Auswirkungen haben ;)
Mein Game-Tipp
Fliegen in Nordend (Kaltwetterflug)
In um auch in Nordend fliegen zu können ist der Flugskill Kaltwetterflug (oder für alle die den Englischen Client verwenden: Cold Weather Flying) notwendig. Um den Skill kaufen zu können müsst Ihr mindestens Level 77 erreicht haben und einen Reitskill von 150 besitzen. Der Kaltwetterflug kann bei Hira Schneedämmerung (Hira Snowdawn) in Dalaran auf Krasus Landeplatz (70,45) gekauft werden. Der Preis beträgt 1000 Gold. Dafür ist aber kein neues Flugmount nötig da Ihr jedes beliebige Mount in Nordend verwenden könnt.
Übersicht der mir bekannten Flugmounts
Horde
ab Reitskill 225, Flugtempo um 60% erhöht
ab Reitskill 300, Flugtempo um 280% erhöht
Allianz
ab Reitskill 225, Flugtempo um 60% erhöht
ab Reitskill 300, Flugtempo um 280% erhöht
Horde und Allianz ab Reitskill 300, Flugtempo um 280% erhöht
Seher Ruf / Faction Guide
Matti , Samstag, 7. Juli 2007
Seher Ruf Guide / Scryers Faction Guide
Wie kann man am schnellsten Ruf bei den Sehern farmen?
Die Seher sind die Gegenfraktion zu den Aldor in Shattrath. Man kann sich nur mit einer der beiden Seiten anfreunden, dabei wird man automatisch mit der anderen Fraktion feindselig.
Um am schnellsten im Ruf bei den Sehern aufzusteigen gibt es genau wie bei den Aldor einige wiederholbare Quests. Dabei unterscheiden sich die Quests nur durch die Gegenstände die man besorgen muß.
Auf Rufstufe Hasserfüllt, Feindselig und Unfreundlich kann man bei Arkanistin Adyria (55,23) das Quest Voren'thals Visionen annehmen. Adyria beauftragt euch dann mit der Beschaffung von 8 Augen eines Dunstschuppenbasilisken. Alle Basilisken die ihr im Wald von Terokkar antrefft droppen auch die Augen. Hauptsächlich halten sich die Fiecher in der Nähe der Gewässer oder am Gebirgsrand auf. Für jeweils 8 Augen bekommt ihr 250 Ruf bei den Sehern gutgeschrieben. Das Quest kann bis zur Stufe Neutral wiederholt werden.
Ab Neutral bietet euch Magistrix Fyalenn (45,80) das wiederholbare Quest 'Siegel der Feuerschwingen' an. Um das Quest abzuschließen benötigt ihr 10 Siegel der Feuerschwingen. Diese könnt ihr leicht beim Posten der Feuerschwingen (71,36) in den Wäldern von Terokkar erfarmen. Ihr bekommt für je 10 Siegel 250 Rufpunkte. Das Quest läßt sich bis Rufstufe Wohlwollend wiederholen. Um von Neutral auf Wohlwollend zu kommen müßt ihr das Quest also 36 Mal wiederholen und insgesamt 360 Siegel erfarmt oder im AH erworben werden.
Mein Game-Tipp
Ab Freundlich kann man auch auf das Quest Siegel des Sonnenzorns umsteigen. Dazu mus man 10 Siegel des Sonnenzorns bei Magistrix Fyalenn (45,80) abgeben. Die Siegel können bei der südlichen Manaschmiede in der Region Netherstum gefarmt werden. Je 10 Siegel geben 250 Ruf. Zusätzlich bietet Voren'thal der Seher (43,90) das Quest 'Bündelung der Macht' an. Um das Quest abzuschließen müsst ihr einen Arkanen Folianten abgeben. Die Folianten droppen sehr selten bei den Feuerschwingen (39,40) in den Wäldern von Terokkar oder etwas häufiger bei den Anhängern des Sonnenzorns um die Manaschmieden im Nethersturm. Mit beiden Quests kann man seinen Ruf bis auf Ehrfürchtig steigern. Ihr solltet aber mindestens ein paar Arkane Folianten abgeben da ihr dadurch je eine Arkane Rune bekommt. Diese werden wiederum als Bezahlung für die Schulterverzauberungen der Seher verwendet.
Alle Gegenstände können auch im AH erworben werden und müssen nicht selbst erfarmt werden. Weiterhin gibt es noch viele nicht wiederholbare Quests die auch einmalig den Ruf bei den Sehern steigern können.
Übersicht Seher Ruf Gegenstände:
Auge eines Basilisken -------> bis Neutral -----> Arkanistin Adyria (55,23)
Siegel der Feuerschwingen -> bis Wohlwollend -> Magistrix Fyalenn (45,80)
Siegel des Sonnenzorns -----> bis Ehrfürchtig -> Magistrix Fyalenn (45,80)
Arkaner Foliant -------------> bis Ehrfürhtig --> Voren'thal der Seher (43,90)
Weiter Ruf / Faction Guides:
Aldor Ruf Guide / Aldor Faction Guide
Sporeggar Ruf Guide / Sporeggar Faction Guide
Seher Ruf Guide / Scryers Faction Guide
Ruf Guide Übersicht aller Fraktionen
Gold Farm Tipp Nummer 2
Matti , Montag, 2. Juli 2007
Gold Farm Guide
Gold Farm Tipp No. 2: NetherweberseideNetherweberseide ist Bestandteil vieler Schneiderrezepte. Unter anderem werden mehrere Stücke davon für die Urmondstofftasche oder die magieerfüllte Nethersofftasche benötigt und ist deshalb im Auktionshaus sehr beliebt.
Die Preise liegen bei ca. 10 Gold pro Stück. Dadurch ist das Farmen nach Netherweberseide eine lukrative Methode um um schnell an Gold zu kommen. Die Seide findet ihr entweder bei den Schreckenswitwen am östlichen Rand der Knochenwüste oder bei den Schreckenslaurern, die über die ganzen Wälder von Terokkar verteilt sind. Ein besonders guter Farmspot für die Schreckenslaurer ist das Gebiet östlich des Silmyrsees bei Koordinate 45,14. Hier laufen ca. 6-7 Spinnen auf einem sehr engen Gebiet rum.
Dieser Spot bietet sich ausserdem zum Farmen an da man schnell mal in den Silmyrsee (42,31) springen kann um hier nach Urwasser zu farmen, falls man auf den Spinnen Respawn warten muss. Erreichbar ist der Spot bequem in einer Minute vom östlichen Shattrath Ausgang. Mit Netherweberseide kann man je nach Auktionshauspreis auf ca. 150 Gold pro Stunde kommen.
Viel Spass beim farmen :)
Weitere Gold Farm Guides:
Gold Farm Tipp No. 1: Urwasser und Urleben
Gold Farm Tipp No. 2: Netherweberseide
Gold Farm Tipp No. 3: Sporeggar Kochrezepte